Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Stand des Projektes.

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Stand des Projektes.
Im Laufe der Woche ist auf der Baustelle viel passiert. Die Mauern wurden betoniert und die ersten Ziegelmauern sind begonnen. Am Freitagnachmittag konnte mit einigen fleißigen Helfern aller drei Vereine die Isolierung der Hangwände fortgesetzt werden. Bilder/Impressionen:
Heute Nachmittag waren 15 Helfer den ganzen Nachmittag auf der Baustelle um die betonierte Hangmauer zu isolieren. Ebenso wurde ein Holzzaun gebaut, der die Baustelle vor unbefugtem Betreten sichern über den Hang sichern soll. Bilder/Impressionen:
Mit der Hilfe einiger Mitglieder wurden heute Grundleitungen und RW-Leitungen verlegt und anschließend der Graben verfüllt. Für diese Arbeiten waren 7 Freiwillige den ganzen Tag auf der Baustelle. Bilder/Impressionen:
Nachdem die Firma Josef Fuchs die Baustelle eingerichtet und unter der Woche mit der Fertigung des Fundamentes begonnen hat, konnte am Freitag das Fundament von einigen freiwilligen Helfern in Eigenleistung isoliert werden. Bilder/Impressionen:
Nachdem die Firma Bernhard Heitauer mit dem Aushub fertig war, konnten zehn Mitglieder der Vereine ab Freitagvormittag die Grundleitungen unseres Neubaues in Eigenleistung verlegen. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Helferinnen und Helfern! Bilder/Impressionen:
Nach 3,5 Jahren Planung und Finanzierungssuche war es heute so weit: Dank der Gemeinde Bischofswiesen als Hauptunterstützer sowie zahlreicher Institutionen, Firmen, Privatpersonen und Vereinsmitglieder steht die Finanzierung des Projekts. Es erfolgte der feierliche Spatenstich – ein Meilenstein für unser gemeinsames Projekt! Ein besonderer Dank gilt Planer Florian Hoffmann-Schiffer für sein enormes Engagement sowie den ausführenden … Offizieller Spatenstich erfolgt weiterlesen
Vergangenen Samstag haben sechs Kinder der Jugendgruppe des GTEV D’Watzmanner gemeinsam mit ihren Jugendleitern Martin Vogl und Anna Angerer und einem Elternteil tatkräftig angepackt. Die seit dem letzten Jahr aufgekommenen Stauden wurden zurückgeschnitten, um den Bauplatz für den in Kürze beginnenden Bau des Hauses der Vereine freizumachen. Mit großem Engagement machten sich die Kinder an … Jugendgruppe des Trachtenvereins packt an weiterlesen
Heute war der erste Vor-Ort-Baustellentermin mit dem Erdbauer, Bernhard Heitauer, dem Hochbauer Fa. Josef Fuchs, dem Statiker, Hans Angerer und Vertretern der Gemeinde Bischofswiesen sowie der GbR. Ziel von Bauleiter Florian Hoffmann-Schiffer war es, letzte offene Fragen direkt an der Baustelle zu klären. So wurde besprochen wo etwa der Baukran am optimalsten aufgestellt werden sollte, … Baustellenbesprechung für Erd- und Hochbau weiterlesen
Das von den Vereinsmitgliedern gespendete und teils gearbeitete Holz ist nun abholbereit für das Sägewerk. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spendern! Bilder/Impressionen:
Heute kam die Bestätigung, dass unsere Gesellschaft bürgerlichen Rechts in das Gesellschaftsregister eingetragen wurde. Wir firmieren nun unter dem Namen Bischofswieser Haus der Vereine e.V. & Co. eGbR. Das macht den Weg frei für den nächsten Schritt zu unserem Vereinsheim.