Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Stand des Projektes.

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Stand des Projektes.
Bereits vor dem offiziellen Beginn und auch während der Versammlung konnten die Mitglieder mittels Beamerpräsentation die Pläne für das geplante Vereinsheim studieren. Vorstand Moderegger stellte den Mitgliedern nun das Projekt im Detail vor, das gemeinsam mit der Musikkapelle Bischofswiesen sowie der Sportschützengesellschaft Rauhe Köpf und Unterstützung durch die Gemeinde Bischofswiesen verwirklicht werden soll. Moderegger klärte … Abstimmung des GTEV D‘ Watzmanner über das Bauvorhaben weiterlesen
Unser Projekt stand nun zum ersten Mal auf der Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung. Nach Diskussion wurde das Vorhaben grundsätzlich einstimmig abgesegnet. Somit ist eine erste Hürde genommen und die Planungen können weiter vorangetrieben werden.
Anfang des Jahres 2022 schloss sich mit der Sportschützengesellschaft „Rauhe Köpf“ ein dritter Verein dem Bauvorhaben an. Auf Grund dessen wurden die bisherigen Pläne verworfen und der Gebäudeteil mit dem Schießstand angefügt. Nach Besprechungen mit einem Zimmereiunternehmen und weiteren Treffen der Vereins- und Gemeindevertreter wurden Angebote aller Gewerke zusammengetragen, um eine Kostenaufstellung ausarbeiten zu können.
Neue Ideen wurden in die Pläne eingefügt und das gemeinsame Vorhaben nahm mit dem Entwurf eines GbR-Vertrages (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) langsam Gestalt an. Folglich kam es zu weiteren Gesprächen und Abstimmungen zwischen Vereinen, Gemeinde sowie Architekt Dinter und diversen Firmen bezüglich der Heizung und Installation.
Im August 2021 erfolgte seitens der Gemeinde Bischofswiesen die Bitte die Vereinsräumlichkeiten zu aufzugeben. Anschließend folgten diverse Gespräche zwischen den Trachtlern, der Musikapelle und dem Bürgermeister. Watzmannervorstand Franz Moderegger griff dabei die Idee von einem eigenen Vereinsheim auf und verwies auf die bereits erteilte Baugenehmigung aus dem Jahr 1999. In weiteren vorbereitenden Treffen zwischen den … Auflösung der Räumlichkeiten und erste Gespräche mit den Beteiligten weiterlesen